Lesung

Fr, 10. 10 2025, 19.30 Uhr
Krimilesung
"Nacht der Verräter" und "Die Macht der Wölfe"
Lesung mit Horst Eckert
Blut ist dicker als Wasser. Immer? Polizist Max Bauer, traumatisiert nach einem Einsatz, bekommt sein Leben wieder auf die Reihe, als er sich frisch verliebt und heiratet. Doch plötzlich verschwindet seine Frau Julia spurlos – am helllichten Tag auf einer Party. Sie hatte immer ein Geheimnis um ihre Vergangenheit gemacht, und nun weiß er nicht, wo er bei der Suche ansetzen soll. Zugleich konfrontieren ihn die Kollegen der Kripo mit einem bösen Verdacht: Seine Brüder, Polizeibeamte im Streifendienst, sollen in den Handel mit Kokain aus Antwerpen und Rotterdam verstrickt sein. Von Max wird verlangt, seine Familie zu bespitzeln, anderenfalls werde man ihn als Mittäter verfolgen. Ein lebensgefährlicher Seiltanz beginnt.
Horst Eckert liest außerdem aus „Die Macht der Wölfe“: Ein politisch brisanter Fall. Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Es entbrennt ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht.
Der Düsseldorfer Autor Horst Eckert ist seit Jahren bekannt als „Großmeister des Politthrillers" (Hessischer Rundfunk).
Reservierung empfohlen unter info@speicherstadtmuseum.de oder Tel. 040 / 32 11 91
13,- EURO / ERM. 11,- EURO